Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Beiträge
Crosslauf Marßel
1. Advents-Crosslauf
Vom Testlauf zum Erfolgsmodell
Zum ersten gemeinsamen Wettbewerb, der erst kürzlich gegründeten
Leichtathletik-Kooperation, versammelten sich rund 110 Athleten am vergangenen Sonntag in Marßel.
Mitglieder der SG Marßel und der SG akquinet Lemwerder (SGaL),
sowie Schüler- und Schülerinnen der OS Helsinkistraße und Lerchenstraße
wollten die 8.000 m Cross-Strecke (4 x 2.000 m) einzeln oder im Team erlaufen.
Ursprünglich war die Veranstaltung als kleiner interner Lauf gedacht, doch
bereits während der Planungsphase entwickelte er sich zu einem größeren Event.
Um auch die jüngeren Sportler für die 8km-Strecke zu begeistern, hat man den
Team-Gedanken in den Vordergrund gestellt. Dies ermöglichte den Läufern, sich
in einem Staffel-Team (Staffelstab und gleiche Startnummer) zusammen zu tun.
Sowohl bei den Teilnehmern, als auch bei den Zuschauern kam diese Variante
sehr gut an. Hochmotiviert und mit sichtlichem Spaß erliefen sie sich die teils sehr
anspruchsvolle Strecke gemeinsam. Auch die routinierten Einzel-Läufer und
-Läuferinnen lobten die, für einen Crosslauf, perfekte Strecke, hatten offensichtlich
ebenfalls viel Spaß und erzielten hervorragende Zeiten. Mit Waldemar Trudung,
Christian Eichinger und Jörg Brunkhorst (alle SGaL) landeten gleich drei bekannte
Leichtathleten auf den ersten Plätzen in der Männer-Einzel-Wertung. Bei den
Frauen hatte Silvia Muchow (SGaL) die Nase vorn. Knapp vor Sonja Eden
(Freiw. Feuerwehr Platjenwerbe) und Anna-Lena Weichert (SGaL) kam sie mit
einer guten Zeit von 42:52 ins Ziel. Bei den Staffel-Läufern waren die doppelt
besetzten Staffeln besonders erfolgreich. Mit knappem Vorsprung entschied die
Staffel Nummer 16 mit Philip von Estorff und Jan Kleinekathöfer (SGaL) in einer
Zeit von 34:55 Minuten diesen Lauf für sich. Als Gäste konnten die Brüder
Jesse und Eddie Pundt wieder einmal ihr großes Lauftalent unter Beweis stellen.
Sie sicherten sich vor Ibrahim Alzohery und Jan-Gerrit Göbel (SGaL) Platz 2.
Die Dominanz des Kooperationspartners aus dem niedersächsischen Lemwerder war
deutlich. Da der Laufbereich bei der SG Marßel aber noch sehr neu ist, wird mit einer
zunehmenden Konkurrenz gerechnet.
Der gesamte Lauf wurde vom Lauftreff der SG Marßel geplant und durchgeführt.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Kurt Pfeifenberger, einer der Haupt-
organisatoren freute sich über die rege Teilnahme bei der Prämiere und bedankte sich
bei seinen vielen Helfern: „Ein besonderer Dank geht auch an die Backstube in
Vegesack für die zahlreichen Spenden, sowie an den Fruchthandel Lambertus für
das tolle Obst. Dem Bioladen „Lesmona“ danken wir für den Kinderpunsch und
„SportZiel“ für die kostenlose Bereitstellung der Zeituhr“. Das Fazit aller Beteiligten
fiel so positiv aus, dass diesem 1. Crosslauf unbedingt ein zweiter folgen soll, der dann
offiziell und für alle im Laufkalender zu finden sein wird.
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de