Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Abends am Maschsee in Hannover
Reportage zum 30. Döhrener Abendlauf am 7.6.2013
von Susanne Benöhr-Laqueur
Der frühsommerliche Abendlauf der „Spielvereinigung Niedersachsen Hannover- Döhren von 1909 e.V.“ ist seit Jahren in Hannovers Läufercommunity eine feste Größe. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass über 800 Läufer und Walker jeden Alters den Weg in den Stadtteil Döhren fanden. Nachdem die Walker und die Bambini die Ziellinie passiert hatten, erfolgte pünktlich um 18:45 h und um 19:00 h der Start für die die 6,3 km- und 9,7 km Läufe.
Umleitung wegen Hochwassers
Bereits im Vorfeld hatten die Veranstalter mitgeteilt, dass es aufgrund des Hochwassers, zu einer “kleinen Umleitung” kommen würde.
Zunächst ging es jedoch am südlichen Maschsee-Ufer entlang bis zum Ohedamm. Die Strecke war in puncto Bodenbeschaffenheit sehr angenehm, für “Norddeutsche Küstenläufer” freilich gewöhnungsbedürftig. An den Ufern des Maschsees herrscht nämlich ein schwül-feuchtes Mikroklima. Und so machte der strahlende Sonnenschein und eine Temperatur von 25 Grad nebst fliegender Löwenzahnsamen, augenscheinlich so manchem Läufer schwer zu schaffen. In diesem Zusammenhang ist im Übrigen erwähnenswert, dass nur eine begrenzte Anzahl von Läufern akzeptiert wird. Die Wege am Maschsee sind nämlich nicht unbedingt breit.
Nachdem der Ohedamm passiert war, ging es auf einer schönen und bewaldeten Parallelstrecke zurück zum Ziel. Auf dem letzten Drittel kam es indes - aufgrund der Hochwassersituation - zu der besagten “kleinen Umleitung”. Die Streckenlänge war somit um 100 Meter länger. Schließlich passierte man nach diversen Abbiegungen und Kurven eine Brücke unter der die Hochwasser führende Leine dahinrauschte - die Einlaufzone bereits vor Augen.
Professionelle Organisation
Der Lauf war ausgesprochen professionell organisiert. So waren alle Betreuungskräfte mit einem Namensbutton gekennzeichnet und gaben sich alle Mühe, dem Heer der heranströmenden Läufer gerecht und behilflich zu werden. Es gab zudem ausreichend Gelegenheit, auf dem Vereinsparkplatz vor und nach der Veranstaltungen zu trinken, und für ein sehr geringes Entgelt etwas zu essen. Im - mit Flatterband gesicherten - Zielbereich erfolgte die Zeitnahme u.a. mit Hilfe eines Scanners. Auf der gesamten Strecke waren Ordnungskräfte postiert - eine Wasserstation inclusive. Die Strecke war zudem mit Kreidepfeilen gekennzeichnet und am Rande fanden sich die Kilometerschilder. Die ankommenden PKW´s wurden zum Parken auf eine Wiese geleitet. Mehr kann man von den Organisatoren wirklich nicht erwarten.
Jedoch, was nützt die professionellste Organisation, wenn Läufer im Zielbereich unter Einsatz der Ellenbogen überholen zu müssen?! Auf diese Teilnehmer kann jede Veranstaltung verzichten – die Regeln des „Fair Play“ haben diese Leute einfach nicht verstanden.
Laufpass der Region
Bei dem Döhrener Abendlauf handelt es sich um ein Event, das im Laufpass der Region gelistet ist. Unter dem Laufpass der Region versteht man ein Zertifikat, das von den Sparkassen der Region ausgegeben wird. Auf 38 Laufveranstaltungen kann man fleißig Stempel sammeln. Neben dem “Beweis” des eigenen Engagements nehmen alle Pässe mit mindestens einem Stempel zudem an einer Preisverlosung statt.
Bemerkenswert: Am Rande der Veranstaltung verteilten eifrige Helfer bereits Flyer für kommende Läufe in Hannover-Laatzen am 14.6.2013 (LINK: http://www.leinelauf.de/laatzen.html) und für einen Septemberlauf in Barsinghausen (LINK: http://www.marcwilke.de/Barsinghausen%20laeuft%2010/Startpage2.htm). Eine ausgesprochen interessante Werbemaßnahme! Indes dürfte sie ein Beweis sein für die agile Läuferszene in Hannover und Umgebung.
Ergebnisse
Bleiben die Ergebnisse nachzutragen: Über den 9,8 km-Lauf siegte Kristian Björsvik in 33:25 h von Gesdal IL/Norway. Als zweiter erreichte Jan Raphael von Hannover 96 in 33:35 h das Ziel. Dritter wurde schließlich Stefan Leunig von der Eintracht Hildesheim in 34:41 h. Bei den Frauen siegte Gwendolyn Mewes von Dets RaceTeam in 38:19 h. Den zweiten Platz erzielte Rebekka Eßmüller von Hannover 96 in 39:56 h. Als Dritte lief Sabine Meier vom TuS Bothfeld in 41:13 h in den Zielbereich.
Im 6,4-km-Lauf sind folgende Platzierungen zu verzeichnen: Bei den Männern erreichte Peer Röhner vom Dets Race Team in 22:16 h als erster die Zielmarke. Den zweiten Platz errang Christoph Baran von Polonia/Bladerunner in 22:32 h und nur 7 Sekunden später passierte Jonas Amtsfeld von der LG Wennigsen das Ziel in 22:41 h.
Bei den Frauen siegte Annette Nothdurft vom Dets Race Team in 26:06 h, gefolgt von Julia Dreyer von der WSG Wunstorf in 27:25 h. Drittplatzierte war Christina Diem von Hannover 96 in 27:31 h.
Fazit
Der Döhrener Abendlauf ist mit über 800 aktiven Läufern ein festes frühsommerliches Event in Hannover. Die Strecke entlang dem Maschsee ist sehr attraktiv. Die professionelle Organisation lädt unbedingt zur Teilnahme im Jahre 2014 ein.
Ergebnisliste: http://www.doehrener-abendlauf.de/
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de