Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Springe Deister Marathon 2013
Sonnenschein und eisiger Ostwind – Läufer trotzen dem „März-Winter“
Springe. Harte Wetterbedingungen haben den Läuferinnen und Läufern beim 37. Springer Deister-Marathon alles abverlangt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Sportler an den Start, doch eisiger starker Ostwind brachte gefühlte 10 Grad minus und zehrte an den Kräften.
Vorletzte Jahr querte eine Herde Wildschweine die Laufstrecke beim Jagdschloß Springe an der Straße nach Eldagsen, dieses Jahr lagen dort einige frische Schneewehen. Die ersten rund vier Kilometer mussten gegen den strammen Ostwind gelaufen werden. Im weiteren Verlauf entlang des Sauparks gab es einen lange Abschnitt mit maschigem, verschneiten und teilweise rutschigen Untergrund.
Angeboten wurden 10 km, Halbmarathon (2 Runden) und Marathon (4 Runden) sowie ein Kinderlauf. „Das kostet zwei Minuten pro Runde, und bei jeder weiteren Runde noch mehr“, kommentierte der 10 Halbmarathon-Sieger Timo Kuhlmann die Rennbedingungen. In besonderem Maße ist den vielen Helferinnen und Helfern zu danken, die trotz dieser Bedingungen stundenlang bereit standen.
Auf der 10 km-Strecke hatte Sieger Niklas Hoppe (Männer) mit 36:35 min. nur zwei Sekunden vor dem deutlich älteren Robin Dörrie (M40, Garbsener SC) mit 36:37 min. Auf Platz 3 folgte Christoph Baran (M30, SC Polonia Hannover) mit 37:10 min. Platz zwei der Frauen ging ebenfalls an den Garbsener SC bzw. Dets Raceteam. Sabrina Geermann (W30) musste sich mit 41:22 min. nur knappe 6 Sekunden hinter Gabriele Artmann (W50, Post SV Holzminden), 41:16 min., geschlagen geben. Auch Platz 3 ging an Dets Raceteam – Gwendolyn Mewes (Frauen) lief nach 42:18 min. über die Ziellinie.
Den Halbmarathon gewann Timo Kuhlmann (Hannover 96, Männer), mit 1:16:35 Stunde deutlich vor Nicolai Riechers (TUS Germania Apelern, Männer) mit 1:18:43 Stunde und dem M40-Senioren Marco Ronkel (Garbsener SC) mit 1:20:36 Stunde. Auch das Frauen-Podest blieb beim Halbmarathon fest in hannoverscher Hand. M40. Und auch Sabine Meier von der LG Hannover (W45) gewann mit 1:37:48 h Stunde deutlich vor der Altersklassenkollegin Michéle Mignon vom Traditionsclub TK Hannover mit 1:39:42 und Karola Ilse (Viktoria Linden, W40) mit 1:41:05 Stunden. Lebhafte Wechsel gab es an der Spitze des Marathonlaufes. René Jäger (Garbsener SC) führte in ersten zwei beiden Runden das Feld an, koppelte sich dann aus. Sein Teamkollege Christian Leben übernahm, führte beim Durchlauf in die vierte Runde und stieg bei km 36 aus. So liefen die Sieger Johannes Haßlinger (LG Nienburg, M35) mit 2:58:31 Stunde und Jan-Hendrik Hans (TSV Krofdorf-Gleiberg, Männer) mit 2:58:32 Stunde gemeinsam ins Ziel. Patrick von Amsberg (TuS Altwarmbüchen, M35) folgte gute vier Minuten später mit 3:02:54 Stunden. Im Frauenfeld hatte Daniela Albrecht (LC Blueliner, W35) mit 3:45:31 Stunden die Nase vorn. „Silber“ holte sich mit 2 Minuten Abstand die Südniedersachsin Sanna Almstedt (ASFM Göttingen, W40) mit 3:47:42 Stunde, „Bronze“ die Vielläuferin Mandy Kraus (Post SV Lehrte, Frauen) mit 3:53:26 Stunden.
Nicht nur die beiden GSC-Läufer zeigten Vernunft. Sie und weitere Läuferinnen und Läufer waren noch vor kurzem noch erkältet und brachen den Lauf wegen des extremen Wetters ab. Trotzdem kann sich die LLG Springe über gute Teilnehmerzahlen freuen.
Bei der Kurzstrecke 10 km gab es 225 Finisher und 361 Meldungen (2012: 323 Finisher, 363 Meldungen), beim Halbmarathon 285 Finisher und 324 Meldungen (2012: 356 Finisher, 402 Meldungen) und beim Marathon 103 Finisher und 139 Meldungen (2012 109 Finisher, 156 Meldungen). Konstante Zahlen also beim Marathon und wetterbedingt erwarteter Rückgang bei den 10 km.
Ein Bericht von Stefan Weigang
Alle Laufexpress-Fotos sind online
Wildschweine 2012: http://www.youtube.com/watch?v=UE8ui0TU-t0
Bericht: www.racebooker.de/springe-deister-marathon-2013.html#more-381
Mehr über Springe, Saupark, Jagdschloß und den Erfinder der Glühlampe: www.springe.de
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de