Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Sportlicher Abschluss des Jahres in der Huntestadt
Vierte Auflage der Veranstaltung rund um Oldenburger Uni-Gelände
Ein Bericht von Jan Baumgärtner
Bei den Männern gewann Georg Diettrich zweimal über die 10 Kilometer. Vor einem Jahr setzte sich die B-Jugendliche Anne Hochwald bei den Frauen durch.
Sportlich das Jahr abschließen wollen auch in diesem Monat wieder viele Ausdauersportler beim Silvesterlauf in Oldenburg. Am Montag, 31. Dezember, geht es zum vierten Mal auf die bewährte Rundstrecke an der Universität mit Start und Ziel am Uhlhornsweg.
Der Spaß steht im Vordergrund bei den Volksläufen über fünf und zehn Kilometer sowie dem Bambinilauf über 650 Meter und dem Schülerlauf über 1,5 Kilometer. Nichtsdestotrotz werden auch diesmal wieder zahlreiche ambitionierte Läuferinnen und Läufer starten.
Erster Sieger über die zehn Kilometer war 2009 der für die LG Braunschweig startende Georg Diettrich. Er benötigte für den Erfolg direkt vor seiner Haustür 34:32 Minuten. Ein Jahr später gewann der Europameister von 2006, Jan Fitschen (Nordhorn), mit Streckenrekord von 31:05 Minuten. Vor einem Jahr war Diettrich wieder dabei, sicherte sich zum zweiten Mal den Sieg (32:28) und will auch diesmal wieder antreten.
Bei den Frauen gab es bisher nur Oldenburger Siege: Nach Julia Vosgerau (2009, 43:59), Anita Ehrhardt (2010, 43:09) gewann zuletzt Anne Hochwald. Die B-Jugendliche vom DSC lief 2011 in 41:02 Minuten den Streckenrekord.
Vor zwölf Monaten gab es erstmals eine Siegerehrung für alle Altersklassen. Im Uni-Foyer gibt es wieder eine Cafeteria. Hier erfolgt auch die Startnummernausgabe am Sonntag von 15 bis 17.30 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 11.30 Uhr. Umkleiden und Duschen stehen beim Hochschulsport zur Verfügung. Die Bambinis laufen kostenlos.
Meldeschluss ist am Donnerstag, 27. Dezember. Danach sind Nachmeldungen am Sonntag und am Lauftag bis eine Stunde vor dem Start möglich. Im Vorjahr haben einige Aktive erst sehr kurz vor dem Start gemeldet. Da dies zu Problemen bei der EDV-Erfassung führt und den Start verzögert, bittet das Orga-Team des VfL um eine rechtzeitige Meldung. Oldenburger sollten zudem den Sonntag nutzen, da der Andrang am Lauftag wieder groß sein wird.
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de