Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Klein, aber fein
43. Straßenlauf „Rund um Wanna“ am 14.7.2012
ein Bericht von S.Benöhr-Laqueur
Wanna ist eine idyllische dörfliche Gemeinde, mit ca. 2200 Einwohnern im Landkreis Cuxland. Der TSG Wanna veranstaltet zweimal im Jahr Laufevents. Zum einen den Osterlauf, zu dem am Ostersamstag diesen Jahres über 300 Teilnehmer antraten und der laut dem 1. Vorsitzenden des TSG Wanna, Herbert Schumacher, „ein großer Erfolg“ war. Zum anderen ist der Verein Ausrichter des alljährlichen Laufes „Rund um Wanna“. Dieser findet in den Sommermonaten statt, wobei die Termine variieren..
Wertung für Cuxland-Cup
Der Lauf „Rund um Wanna“ wird, so betonte es Herbert Schumacher, auch für den Cuxland-Cup gewertet. Der Cuxland-Cup umfasst drei Sommerläufe im Landkreis Cuxland: Den „Wremer Deichlauf“ (15,8 km), den Straßenlauf „Rund um Wanna“ (10 km) und den Straßenlauf „Rund um die Wingst“ (21,1 km).
Gewertet werden die Ergebnisse aller drei Läufe (Zeitaddition). Die drei zeitschnellsten Männer und Frauen sowie die jeweils ersten der "Masterklasse" (ab 40 bis 54 Jahre) und der Seniorenklasse ab 55 Jahren erhalten Geldpreise. Es war daher nicht weiter verwunderlich, dass die Läufer hochmotiviert an den Start gingen.
Über 100 Teilnehmer
Insgesamt hatten sich zum Straßenlauf „Rund um Wanna“, so Herbert Schumacher, über 100 Läufer für die Kinder- und Jugendläufe sowie die Hauptläufe über 10 km und den Halbmarathon angemeldet.
Um 17.00 Uhr gingen 72 Läufer an den Start, davon 52 auf die 10km-Strecke und 20 zum Halbmarathon. Es herrschte eine sehr gute Stimmung, die u.a. dem freundlichen und kompetenten Organisationsteam zu verdanken war, das sich äußerst hilfsbereit um ‚alte und neue Läufer’ kümmerte.
„Rund um Wanna“ ist eine Pendelstrecke. So ging es nach dem Startschuß zunächst auf der örtlichen Dorfstraße, die freundlicherweise durch die Freiwillige Feuerwehr gesichert wurde, Richtung Westen. Nach der Durchquerung des Ortsteils Haubsch, wurde man in südliche Richtung nach Bad Bederkesa gelotst. Während die 10 km Läufer in einem Waldstück wenden mussten, liefen die Halbmarathonläufer noch bis zum Gemeindeteil Ahlen-Falkenberg.
Die Strecke, die u.a. über Landstraßen der 1. und 2. Ordnung führte, war äußerst angenehm zu laufen. Alle Läufer waren vor dem Start darauf hingewiesen worden, dass die Veranstalter zwar weitestgehend die Strecke gesichert hätten, jedoch Vorsicht geboten sei. In der Tat fuhren die meisten Autofahrer sehr vorsichtig – mit ein wenig Augenmaß konnte man gefährliche Situationen vermeiden.
Bedingt durch die breite Landstraße kam es zu keinem Gedrängel und Geschubse, so dass man die Landschaft auf sich wirken lassen konnte. Nachdem es am Mittag noch in Strömen geregnet hatte, riss der Himmel am frühen Nachmittag auf und bescherte den Läufern ein ideales Laufwetter, mit einem Himmel wie von Emil Nolde gemalt und nach Wald duftenden Abschnitten zwischen dichten hohen Bäumen.
Der Lauf um Wanna war ein voller Erfolg, der das Läuferherz – im wahrsten Sinne des Wortes – höher schlagen ließ. Eine wohltuend heiße Dusche in der tip-top gepflegten Atmosphäre des Vereinsheims tat ein Übriges.
Bleiben noch die Ergebnisse der schnellsten Läuferinnen und Läufer nachzutragen: Der beste Halbmarathonläufer, Mehmet Öztürk (Bremerhaven), lief die Strecke in 1:27:12. Die einzige Halbmarathonläuferin, Shanti Reimers (PSV Buxtehude), absolvierte den Lauf in 2:03:55. Der schnellste 10 km-Läufer war Christian Mangels in 00:37:00 und Mario Schwiemann (beide TSV Otterndorf). Sandra Sahlmann (TSV Neuenwalde) beendete ihren Lauf mit einer Zeit von 00:39:25.
Herbert Schumacher sagte, dass der „Lauf um Wanna“ auch im nächsten Jahr stattfinden wird, wobei allerdings der Termin noch nicht feststünde.
Egal, ich komme bestimmt wieder!
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de