Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
7.Meppener Sparkassen-Citylauf
Ein Bericht von Klaus Ortwig
Einiges war anders bei der 27. Auflage des Meppener Sparkassen-Citylaufes. Wurde mit dem Lauf sonst Anfang September das Meppener Stadtfest eröffnet und Runden im Stadtzentrum gedreht, so legten die Verantwortlichen des TV Meppen in 2012 den Lauf in den Juni und schickten die Aktiven durch das Meppener Leichtathletikstadion und drumherum, also an den Dortmund-Ems-Kanal. Gründe sind Bauarbeiten in der Fußgängerzone der Innenstadt und das 100-jährige Jubiläum des TV Meppen, das an diesem Wochenende gefeiert wurde. Um es vorweg zu nehmen: Einigen Teilnehmern gefielen die Strecken an Hase-Ems- und Dortmund-Ems-Kanal besser als die Runden in der Innenstadt...
Die Bambini begannen mit einer 400-m-Runde auf der Kunststoffbahn. Da der Landkreis als Träger dieser Schulsportanlage lange keine Reinigung mehr hat durchführen lassen, war die Bahn durch die Nässe glitschig. Schnellster Junge war hier der 5-jährige Ben Andrees, schnellstes Mädchen die gleichaltrige Lareb Baumgarten. 105 Namen weist die Ergebnisliste aus.
1,5 km war die Streckenlänge für die Läufe der Schülerinnen und Schüler. Davon waren anfangs ca. 250 m und zum Schluss ca. 300 m im Stadion zurückzulegen. Bei den jüngeren Mädchen lief Mia Speller (TuS Haren) als Erste des Jahrgangs 2005 ins Ziel, gefolgt von Mia Holtmann (Johannes-Gutenberg-Schule) aus dem Jahrgang 2004. Mit 160 „Finisherinnen“ war auch dieser Lauf gut besetzt – die Kindergärten und Schulen leisten tolle Motivationsarbeit.
Im Lauf der älteren Mädchen hatten die Siegerinnen in der emsländischen Leichtathletikszene bekannte Namen: Amelie Vedder (SV Germania Twist), die im Jahrgang 2001 für das Gymnasium Marianum startete, war die Schnellste und eröffnete den dreifachen Siegesreigen ihrer Familie. Charlotte Sur (Gymnasium Marianum) dominierte den Jahrgang 2003, während Nele Schlickmann (Overbergschule) im Jahrgang 2002 siegte. In diesem Lauf überquerten 259 junge Damen die Ziellinie.
Als Erster von 151 Jungen erreichte Bernd Korte (GS MEP-Bokeloh) das Ziel, er gehört dem Jg. 2004 an. Im Jg. 2005 siegte Tom Hake von der GS Marienschule.
Die Grundschule Bokeloh, Heimatschule von NDR-Moderator Ludger Abeln, stellte auch den Sieger des nächsten Laufes: Steffen Röben (Jg. 2001) hängte 209 andere Jungen ab.
Im Jahrgang 2002 war Simon Reiners von der Astrid-Lindgren-Schule vorn, im Jahrgang 2003 Norvin Luk Lübbers von der Maria-Montessori-Grundschule.
Den zweiten Sieg der Familie Vedder sicherte sich der 14-jährige Alex im Lauf der 12- bis 15-jährigen Mädchen und Jungen. Statt für seinen Heimatverein SV Germania Twist war auch er für seine Schule Gymnasium Marianum gemeldet. Keine 7 Sekunden hinter ihm kam als Gesamtzweite das erste Mädchen ins Ziel: Anna-Lena Koers vom LAV Meppen (Jg. 1999) hat schon einen guten Namen in der niedersächsischen Leichtathletik. Schnellster Junge aus dem Jg. 1999 war Julian Ahrens (Gymnasium Marianum), während Hendrik Wilbers (Johannesschule) im Jg. 1997 siegte. Auch im Jahrgang 2000 stellte das Marianum die Sieger: Hannah Pache bei den Mädchen und Jannik Deters bei den Jungen. Die Mädchensieger der anderen Klassen kamen aus dem Umland: Im Jahrgang 1998 Julia Roling von DJK Geeste und im Jahrgang 1997 Nina Längert vom SV Bawinkel.
Mit 338 Namen in der Ergebnisliste war dieser Lauf der Magnet der Veranstaltung.
Während die Jedermannstrecke beim Meppener Citylauf sonst aus organisatorischen Gründen nur 3,3 km lang war, konnte man am neuen Austragungsort eine 5-km-Strecke anbieten. Sie führte – mit Start und Ziel im Stadion - sehr idyllisch am Wasser entlang.
Integriert waren eine Teamwertung für Nicht-Leichtathleten und die EL-Cup-Hobby-Wertung. Von Beginn lieferten sich Michael Sperver, ein Newcomer des letzten Jahres, der sinnigerweise für Spervers Hofladen startet, und Burkhard Steinchen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem starken Endspurt konnte sich Michael Sperver nach 17:41 Min. den Sieg sichern. Der Dritte, Pavel Kolb, kam eine Minute später ins Ziel.
Bei den Damen hatte Katja Dörre in 22:03 Min. die Nase vorn, Ina Marlen Raven (SV Nortrup) und Britta Albers (TuS Haren) folgten dicht dahinter.
Die Teamwertung Mixed gewann eine Mannschaft vom Wassersportverein Meppen, bei den Männern war „Gerds Crew“, bei den Frauen „marketigboutique“ erfolgreich. Allerdings hatten diese beiden Letztgenannten keine Konkurrenz – gelingt es den Veranstaltern, für diesen Teamcup mehr zu werben, wird die Teilnehmerzahl von 151 im Jedermannlauf deutlich gesteigert werden können.
Der Hauptlauf über 10 km wurde auf der gleichen Strecke mit entsprechend größerer Rundenzahl ausgetragen. Durch die EL-Cup-Wertung sah man viele Teilnehmer wieder, die bereits in Papenburg, Haselünne und Lingen am Start waren. Auch hier setzte sich an der Spitze sofort ein Duo ab, bestehend aus Simon Wagemaker (SV Alemannia Salzbergen) und dem letztjährigen EL-Cup-Sieger Thomas Otting (Concordia Emsbüren). Der Vorsprung dieser Beiden vor den Verfolgern vergrößerte sich schnell. Kurz vor Schluss konnte sich dann Simon Wagemaker absetzen, Thomas Otting war nach langer Verletzungspause noch nicht wieder in seiner gewohnten Form. 34:18 Minuten war die Siegerzeit auf einem Kurs, der mit insgesamt sechs Brückenanstiegen Kraft kostete.
Dieter Rolfes (SV Germania Twist) folgte mit deutlichem Abstand auf Platz 3.
Bei den Damen warteten alle auf ein wiederum spannendes Duell zwischen Elke Vedder vom SV Germania Twist und Kerstin Evers von der LG Papenburg-Aschendorf. Bisher trennten die beiden zwar 10 Lebensjahre, im Ziel aber immer nur Sekunden. Doch Elke, mit 45 Jahren die Ältere der Beiden, ließ von Anfang an keinen Zweifel an ihrer tollen Form aufkommen und steigerte sich auf 40:26 Min. Da kam Kerstin, die berufsbedingt nur eingeschränkt trainiert, nicht mit und musste sich mit Platz 2 begnügen. Dritte wurde Maria Mersmann vom SV Lengerich-Handrup, die ihre Stärken eher auf den längeren Strecken hat. 287 Teilnehmer im Ziel des Zehners stellten die Veranstalter durchaus zufrieden.
Welches Fazit kann man ziehen?
1661 „Finisher“ sind eine tolle Zahl. Die Veranstalter vom TV Meppen bewältigten die Herausforderung mit dem neuen Veranstaltungsort und der geänderten Infrastruktur sowie mit einer neuen Zeitnahme gut. Die Schweisstropfen sahen die Teilnehmer ja nicht. Der Moderator (Verfasser dieses Beitrags) war mit der Beschallung nicht zufrieden und kämpft schon lange mit dem Träger der Anlage um Verbesserung.
Dem 28. Meppener Citylauf in 2013 kann man aber mit Ruhe entgegen sehen.
Foto (von Carsten Nitze) : Start zum 10km-Lauf, Simon Wagemaker (208) und Thomas Otting (196) gehen schnell in die führende Position
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de