Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Mal die Komfortzone verlassen!
Ein Interview mit dem „strongman“ Stefan Knelangen
Ein Gespräch über Sport-Veranstaltungen, bei denen die Laufstrecke mit Hindernissen aller Art versehen ist – harmlos formuliert.
Laufexpress: Stefan, bist du heute schon in der Ems gewesen?
Stefan: Wie kommst du darauf?
Laufexpress: Du hast mir im Vorgespräch gesagt, zum Training für ein solches Erlebnis wie den „tough guy“ gehört das Abhärten in der Badewanne mit kaltem Wasser. Bei den derzeitigen 3 Grad kannst du das in der Ems preiswerter haben.
Stefan: Da hast du Recht. Aber meine Badewanne ist schon ok dafür.
Laufexpress: Seit wann betreibst du diesen Extrem-Sport und wie viele Veranstaltungen hast du schon bestritten?
Stefan: Einen ersten Versuch habe ich 2009 gemacht. Richtig angefangen habe ich dann 2011 mit dem FISHERMAN'S FRIEND - STRONGMAN RUN am Nürburgring. Es folgte der URBANATHLON (Men's Health) in Hamburg. 2012 habe ich teilgenommen am BRAVEHEARTBATTLE in Münnerstadt, dann wieder am FISHERMAN'S FRIEND - STRONGMAN RUN und am Survival- RUN im Serengeti -Park Hodenhagen.
Laufexpress: Welcher Wettkampf hat den stärksten Eindruck hinterlassen?
Stefan: Vom Anspruch her der BRAVEHEART, vom Erlebnis der STRONGMAN.
Laufexpress: Welche Streckenlängen gilt es zu bewältigen?
Stefan: Die Strecken sind zwischen 15 und 25 km lang. Zeiten kann man aber nicht vergleichen, weil es je nach Organisations-qualität durchaus Wartezeiten an den Hindernissen gibt.
Laufexpress: Beschreib doch mal einen solchen „Lauf“.
Stefan: Beim BRAVEHEARTBATTLE in Münnerstadt sind auf 20 km 40 Hindernisse zu überwinden. Es beginnt mit einem Gefälle von 45 Grad, dann folgt ein 8 m langes Gerüst über den Fluss. Das Gedränge daran ist eine zusätzliche Schwierigkeit. Es geht durch Schlamm, über Strohballen und Baumstämme. Auf den kurzen Laufpassagen muss man sich erholen, um Kraft für die nächsten Hindernisse zu sammeln. Das sind z.B. Kriechhindernisse mit Elektrodrähten oder eiskalte Wasserläufe. Das kann man alles kaum beschreiben – man muss es erleben!
Laufexpress: Hast du ein Hindernis in Erinnerung, das dich sowohl körperlich als auch mental besonders gefordert hat?
Stefan: Beim BRAVEHEARTBATTLE war nach ca. 9 km run ein Fluß mit Strömung zu durchqueren: Steilufer durch Kriechhindernisse runter, ca. 50 m schwimmen, dann ein Steilufer raufklettern, Kriechen (wie auch immer). Danach war eine kurze Laufstrecke dem Ufer entlang zu absolvieren. Anschließend war der Fluß wieder zu durchschwimmen ... das ganze wiederholte sich 3 x. Bedeutsam ist, dass das Battle am 10.3. stattgefunden hat: Außentemperatur 8°C, Wassertemperatur 3°C.
Laufexpress: Was hast du für 2013 geplant?
Stefan: Angemeldet bin ich für den TOUGH GUY in England am 27.1. und den FISHERMAN'S FRIEND - STRONGMAN RUN am 4.5.
Laufexpress: Die Frage nach dem „Warum“ hast du sicher schon oft beantwortet...
Stefan: Ja! Ich möchte einfach meine Grenzen ausloten und auch mal die Komfortzone verlassen.
Laufexpress: Ein Gegenentwurf zur heutigen Spaßgesellschaft?
Stefan: Oh, Spaß habe ich jede Menge dabei!
Laufexpress: Was antwortest du jemandem, der dich für „bekloppt“ erklärt?
Stefan: Vielleicht hast du Recht...
Laufexpress: Wie alt bist du und wie lange treibst du intensiv Sport?
Stefan: Ich bin 45 Jahre alt und habe mit 30 angefangen, Sport zu treiben, zu laufen.
Da wurde ich aber zu dünn und begann mit Krafttraining.
Irgendwie hat sich dann ergeben, Kraft und Ausdauer auch in einem Wettkampf zusammenzubringen.
Laufexpress: Wie trainierst du?
Stefan: Laufen mit mindestens 3 Einheiten wöchentlich zwischen 10 und 20 km, dazu kommen 4 Einheiten Krafttraining.
Laufexpress: In deiner Wohnung sehe ich überall Geräte für das Krafttraining – ist das hier auch dein Fitness-Studio?
Stefan: Jein! Hier kann ich mal eben im Vorbeigehen eine Übung einschieben, aber die Einheiten absolviere ich im Injoy oder im Gesundheitsstudio Gudrun Schaffron. Beide befinden sich hier in Lingen und betreuen mich hervorragend.
Laufexpress: Und die kalte Badewanne?
Stefan: Ja, so etwas kommt noch dazu. Auch mal den Kopf in Eiswasser stecken. Und ich laufe grundsätzlich in kurzer Hose...
Außerdem praktiziere ich mit Wing Tsun eine chinesische Kampfkunst, die mich Disziplin und Durchhalten lehrt.
Laufexpress: Lässt dir dein Beruf genügend Zeit?
Stefan: Na ja... Ich bin Berufsschullehrer hier an der BBS in Lingen und absolviere zurzeit auch noch an den Wochenenden ein Zusatzstudium in Betriebswirtschaft.
Laufexpress: Respekt!
Zurück zu den Events, wie man neudeutsch sagt:
Wie sind die Teilnehmer vorbereitet?
Stefan: Oh, man trifft sehr unterschiedliche Typen. Leute, die beruflich topfit sein müssen, Personenschützer, Polizisten, Feuerwehrleute. Natürlich gut trainierte Hobbysportler. Und auch einige, die vielleicht am Biertisch eine Wette abgeschlossen haben und die Anforderungen total unter-schätzen. Die steigen dann aus oder werden zum eigenen Schutz herausgenommen.
Laufexpress: Stefan, der Laufexpress wünscht dir viel Erfolg bei deinen nächsten Herausforderungen!
Nachtrag: Stefan begleitete mich zu meinem Auto, um einen Stapel „Laufexpress“ zum Auslegen im Fitness-Studio in Empfang zu nehmen. 200 m Weg, 3 Grad, Regen – Stefan ging selbstverständlich ohne Jacke im T-Shirt...
Das Interview führte Klaus Ortwig
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de